Bunte Socken, eine Flasche Wein, dieser norwegische Strickpulli oder doch lieber Geschenkgutscheine? Gutscheine sind in Deutschland zu einem der beliebtesten Geschenke geworden. Sie bieten dem Empfänger die Freiheit, sich selbst das perfekte Geschenk auszusuchen, und sind daher besonders gefragt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie beliebt Geschenkgutscheine in Deutschland wirklich sind und zu welchen Anlässen sie am häufigsten verschenkt werden.

GeschenkgutscheineWarum sind Geschenkgutscheine in Deutschland so beliebt?

Geschenkgutscheine erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Laut einer Studie des Handelsverbands Deutschland (HDE) gehören sie zu den beliebtesten Geschenken für jedes Alter und jede Gelegenheit. Der Hauptgrund für ihre Beliebtheit liegt in ihrer Flexibilität. Statt sich mit der Auswahl eines Produkts oder Erlebnisses schwerzutun, kann der Empfänger einfach den Gutschein einlösen und selbst entscheiden. Gerade bei schwer zu treffenden Entscheidungen, etwa bei Geschenken für Menschen mit speziellen Vorlieben, sind Geschenkgutscheine eine hervorragende Lösung.

Der Trend zu Geschenkgutscheinen wird auch durch den Boom des Online-Shoppings verstärkt. Wenn Sie aber den localen Handel unterstützen wollen, dann setzen Sie lieber auf lokale Gutscheine. Da eignen sich besonders Stadtgutscheine für, z.B. im Rahmen einer CityCard.

Zu welchen Anlässen verschenken Deutsche Geschenkgutscheine?

Geschenkgutscheine sind zu vielen Anlässen gefragt. Besonders häufig werden sie jedoch bei den folgenden Gelegenheiten verschenkt:

1. Weihnachten – Das Fest der Geschenke

Weihnachten ist zweifelsohne der wichtigste Anlass, zu dem Geschenkgutscheine verschenkt werden. Etwa 30 Prozent der Deutschen entscheiden sich in der Weihnachtszeit für Gutscheine, um ihren Liebsten eine Freude zu machen. Die Flexibilität von Geschenkgutscheinen spielt hier eine große Rolle, da der Empfänger genau das Geschenk auswählen kann, das seinen Wünschen entspricht. Diese Art des Schenkens erspart die oft schwierige Auswahl des richtigen Geschenks und ist deshalb besonders beliebt.

2. Geburtstagsgeschenke – Der Klassiker unter den Anlässen

Auch zu Geburtstagen gehören Geschenkgutscheine zu den bevorzugten Präsenten. Besonders, wenn Sie sich unsicher sind, was der Empfänger gerne hätte, ist der Gutschein eine praktische Lösung. Geschenkgutscheine für Modegeschäfte, Elektronikmärkte oder für Erlebnisse wie Restaurantbesuche und Freizeitaktivitäten sind besonders beliebt. So trifft man immer den Geschmack des Beschenkten und vermeidet Fehlkäufe.

3. Hochzeiten – Geschenke, die Freude machen

Hochzeiten sind eine weitere Gelegenheit, bei der Geschenkgutscheine häufig verschenkt werden. Viele frisch verheiratete Paare haben bereits alles, was sie für den Alltag benötigen. Deshalb wählen immer mehr Gäste Gutscheine für Möbelhäuser, Reiseanbieter oder Erlebnisse wie Wellness-Wochenenden. Diese Geschenke bieten dem Paar die Möglichkeit, sich etwas nach ihren Wünschen zu gönnen, ohne dass sie sich zuvor entscheiden müssen, was sie brauchen.

4. Feiertage und besondere Anlässe – Kleine Aufmerksamkeiten

Neben den großen Festen wie Weihnachten und Geburtstagen werden Geschenkgutscheine auch zu kleineren Anlässen wie dem Valentinstag, Ostern oder dem Mutter- und Vatertag verschenkt. Zu diesen Anlässen sind Gutscheine für Erlebnisse wie Kinoabende, Restaurantbesuche oder Wellnessbehandlungen besonders gefragt. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, dem Empfänger eine Auszeit vom Alltag zu schenken und gleichzeitig eine persönliche Note zu bewahren.

5. Abschlussfeiern – Gutscheine für den neuen Lebensabschnitt

Abschlussfeiern von Schulen, Universitäten oder Ausbildungsinstituten sind eine ausgezeichnete Gelegenheit, Geschenkgutscheine zu verschenken. Die Übergänge in den Beruf oder das Studium bringen oft viele Veränderungen mit sich. Daher werden Gutscheine für Möbelhäuser, Technikgeschäfte oder Bekleidung besonders geschätzt. Sie helfen dem Absolventen, sich für den neuen Lebensabschnitt einzurichten, und zeigen gleichzeitig, dass Sie an ihn oder sie denken.

Die Vorteile von Geschenkgutscheinen

Geschenkgutscheine bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Geschenkoption machen. Sie sind einfach zu besorgen, flexibel einsetzbar und garantieren, dass der Empfänger etwas bekommt, das er oder sie wirklich möchte. Die Möglichkeit, Gutscheine in einem geschlossenen Händlerkreis einzulösen, erweitert die Auswahlmöglichkeiten erheblich. Außerdem müssen keine langen Einkaufsbummel unternommen werden, was gerade in der hektischen Weihnachtszeit oder bei Last-Minute-Geschenken von Vorteil ist.

Gutscheine sind auch für jeden Empfänger ein passendes Geschenk. Sie sind gern gesehen bei Kindern und Teenagern, Erwachsenen, Freunden sowie
Kollegen.

Fazit

Geschenkgutscheine haben sich in Deutschland als eine beliebte und praktische Geschenkidee etabliert. Sie sind besonders in der Weihnachtszeit, zu Geburtstagen, Hochzeiten und vielen weiteren Anlässen sehr gefragt. Dank ihrer Flexibilität und Vielseitigkeit sind sie für fast jeden Anlass geeignet und ermöglichen es dem Empfänger, sich selbst etwas auszusuchen, das seinen Wünschen entspricht.

In der Regel können Gutscheine innerhalb von drei Jahren eingelöst werden. Damit er nicht beim Beschenkten in Vergessenheit gerät, lohnt es sich hin und wieder mal nachzufragen, was sich gegönnt wurde.

Haben Sie keine Sorge, dass Geschenkgutscheine aus der Mode kommen. Diesen Part übernehmen dann eher das fünfte Paar Weihnachtssocken & Co. für Sie. Viel Freude beim Schenken!

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Sie sind herzlich eingeladen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × vier =