Die Kunden-App: Kundenbindung im digitalen Zeitalter
Einleitung: In der heutigen digitalen Welt, in der Technologie unseren Alltag prägt, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Kundenbeziehungen zu pflegen und zu stärken. Eine effektive Methode, um dies zu erreichen, ist die Einführung einer Kunden-App. Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2022-09-20 11:11:332023-05-25 11:36:20Kunden-App und ihr unschätzbarer Nutzen
Kundenbindung: Kreative Wege, um Kunden mit kleinem Budget zu begeistern
Ein treuer Kundenstamm ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung. Kundenbindung ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und Wachstum. Viele Unternehmen sind jedoch der Meinung, dass sie ein großes Budget benötigen, um ihre Kunden zu binden. In diesem Blog-Artikel werden wir jedoch sehen, dass Kundenbindung auch mit kleinen Budgets möglich ist. Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2022-05-31 10:51:562023-05-25 10:55:12Kundenbindung muss nicht viel kosten
Was bringen Click & Collect dem Handel und Konsumenten?
Schon vor Corona gab es einen Service, dem ich gefühlt recht selten begegnet bin und bis dato auch noch nicht in Anspruch genommen habe. Click & Collect war mir bekannt. Seit einem Jahr nimmt die Click-and-Familie zu.
Was gibt es aktuell für Möglichkeiten seine Waren an die Kundschaft zu bringen? Wie werden diese Möglichkeiten angenommen und was gilt es ggf. zu beachten, damit es funktioniert? Blicken wir gemeinsam hin. Kennen Sie vielleicht noch mehr Abwandlungen von Click & Collect, dann verraten Sie uns welche – wir ergänzen. Weiterlesen
Darf er nun oder doch nicht? Kann ein Arbeitgeber seinem Angestellten einen Sachbezugsgutschein z.B. im Rahmen einer CityCard zukommen lassen? Ist das steuerrechtlich möglich? Lange herrschten Unsicherheiten darüber, die seit dem 18.12.2020 nun beendet sein sollten. Die Antwort ist: Ja! Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2021-02-18 07:37:362021-02-18 09:52:49Sachbezugsgutschein als steueroptimiertes Mittel zur Kaufkraftbindung
Nur noch knapp zwei Monate und dann heißt es schon wieder „Frohe Weihnachten“, wie immer sie auch in diesem besonderen Jahr ausfallen werden. Dennoch höchste Eisenbahn sich um seine Weihnachtskampagnen zu kümmern.
Wie weit sind Sie schon in der Vorweihnachtsstimmung? Haben Sie alle Pläne geschmiedet, ggf. auf die neuen Bedingungen angepasst und sind startklar? Fakt ist: Aufgrund der aktuellen Pandemie müssen Sie vorher wissen, wie Sie Ihre Kunden nun ansprechen. Das Konsumverhalten hat sich nämlich grundlegend in den letzten Monaten verändert. Weiterlesen
Oh, ein neuer potenzieller Kunde ist auf unserer Website. Er klickt hier und da, zeigt hauptsächlich Interesse für Produkte aus dem Sortiment Papier. Fantastisch, nun meldet er sich für den Newsletter an. Ok, er ist eine sie. Wir begrüßen Tanja für ihre Anmeldung beim Newsletter. Mal sehen, was noch so mit ihr passiert und ob sie auch unsere Kundin werden kann dank dem Lead Scoring. Weiterlesen
Neuer Urlaubstrend in Zeiten von Corona – es lebe Staycation
Schon letzten Herbst habe ich meinen Sommerurlaub 2020 gebucht und mich auf das neue Jahr gefreut. Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie noch die Vorfreude oder sind Ihre Pläne geplatzt durch die Einschränkungen von Covid-19? Mussten Sie vielleicht Ihre Pläne absagen und sich auf den diesjährigen Sommerurlaub Zuhause vorbereiten? Der diesjährige Jahrestrend lautet dann wohl eher Staycation. Weiterlesen
Seit Anfang Mai können wir wieder mehr Freiheiten genießen. Die Corona-Pandemie zwang uns zu vielen Verzichten. Friseur- oder Restaurantbesuche konnten lange nicht wahrgenommen werden. Nun erfahren wir wieder mehr Möglichkeiten, aber unter besonderen Bedingungen. Mussten Sie sich auch schon in Gästelisten eintragen, weil Sie mit der Familie mal wieder beim Italiener sind oder die Corona-Notfrisur wieder gerichtet werden musste? Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Marc Panzerhttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Marc Panzer2020-06-22 14:03:152020-06-22 14:13:36Gästelisten effektiv und datenschutzkonform verwalten
Haben Sie schon mal vom WhatsApp-Marketing gehört oder wenden es sogar schon selbst an? Super, dann sind Sie bestens informiert und können die nächste WhatsApp tippen. Oder aber Sie lesen hier nach, ob Sie auch alles berücksichtigen, um erfolgreich zu sein. Vielleicht haben wir sogar noch einen Tipp für Sie parat. Wenn Sie schon Profi im WhatsApp-Marketing sind, freuen wir uns natürlich auch über Ihre Erfahrungen in den Kommentaren. Weiterlesen
Wenn Sie Ihre Kunden kennen, kennen Sie sehr wahrscheinlich dessen Bedürfnisse und können somit auf die jeweiligen Kaufmotive zurückschließen. Dieses Wissen ist auch nützlich, um herauszufinden, weshalb unsere Buyer Persona nicht bei uns einkauft. Wenn wir das wissen, können wir entsprechende Verkaufsstrategien ableiten.
In diesem Blog stellen wir dar, was unter dem Begriff „Kaufmotiv“ zu verstehen ist, welche Kaufmotive unsere Handeln steuern und wie das Marketing dieses Wissen für sich nutzen kann. Weiterlesen
Kunden-App und ihr unschätzbarer Nutzen
Die Kunden-App: Kundenbindung im digitalen Zeitalter
Einleitung: In der heutigen digitalen Welt, in der Technologie unseren Alltag prägt, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Kundenbeziehungen zu pflegen und zu stärken. Eine effektive Methode, um dies zu erreichen, ist die Einführung einer Kunden-App. Weiterlesen
Kundenbindung muss nicht viel kosten
Kundenbindung: Kreative Wege, um Kunden mit kleinem Budget zu begeistern
Ein treuer Kundenstamm ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung. Kundenbindung ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und Wachstum. Viele Unternehmen sind jedoch der Meinung, dass sie ein großes Budget benötigen, um ihre Kunden zu binden. In diesem Blog-Artikel werden wir jedoch sehen, dass Kundenbindung auch mit kleinen Budgets möglich ist. Weiterlesen
Click & Collect oder doch lieber Click & Meet?
Was bringen Click & Collect dem Handel und Konsumenten?
Schon vor Corona gab es einen Service, dem ich gefühlt recht selten begegnet bin und bis dato auch noch nicht in Anspruch genommen habe. Click & Collect war mir bekannt. Seit einem Jahr nimmt die Click-and-Familie zu.
Was gibt es aktuell für Möglichkeiten seine Waren an die Kundschaft zu bringen? Wie werden diese Möglichkeiten angenommen und was gilt es ggf. zu beachten, damit es funktioniert? Blicken wir gemeinsam hin. Kennen Sie vielleicht noch mehr Abwandlungen von Click & Collect, dann verraten Sie uns welche – wir ergänzen. Weiterlesen
Sachbezugsgutschein als steueroptimiertes Mittel zur Kaufkraftbindung
Darf er nun oder doch nicht? Kann ein Arbeitgeber seinem Angestellten einen Sachbezugsgutschein z.B. im Rahmen einer CityCard zukommen lassen? Ist das steuerrechtlich möglich? Lange herrschten Unsicherheiten darüber, die seit dem 18.12.2020 nun beendet sein sollten. Die Antwort ist: Ja! Weiterlesen
Weihnachtskampagnen – mit Abstand sicher per MessengerApps
Alle Jahre wieder – Weihnachtskampagnen
Nur noch knapp zwei Monate und dann heißt es schon wieder „Frohe Weihnachten“, wie immer sie auch in diesem besonderen Jahr ausfallen werden. Dennoch höchste Eisenbahn sich um seine Weihnachtskampagnen zu kümmern.
Wie weit sind Sie schon in der Vorweihnachtsstimmung? Haben Sie alle Pläne geschmiedet, ggf. auf die neuen Bedingungen angepasst und sind startklar? Fakt ist: Aufgrund der aktuellen Pandemie müssen Sie vorher wissen, wie Sie Ihre Kunden nun ansprechen. Das Konsumverhalten hat sich nämlich grundlegend in den letzten Monaten verändert. Weiterlesen
Lead Scoring – Zeit meine Leads zu bewerten
5 Sterne für den Lead
Oh, ein neuer potenzieller Kunde ist auf unserer Website. Er klickt hier und da, zeigt hauptsächlich Interesse für Produkte aus dem Sortiment Papier. Fantastisch, nun meldet er sich für den Newsletter an. Ok, er ist eine sie. Wir begrüßen Tanja für ihre Anmeldung beim Newsletter. Mal sehen, was noch so mit ihr passiert und ob sie auch unsere Kundin werden kann dank dem Lead Scoring. Weiterlesen
Staycation – Warum in die Ferne schweifen
Neuer Urlaubstrend in Zeiten von Corona – es lebe Staycation
Schon letzten Herbst habe ich meinen Sommerurlaub 2020 gebucht und mich auf das neue Jahr gefreut. Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie noch die Vorfreude oder sind Ihre Pläne geplatzt durch die Einschränkungen von Covid-19? Mussten Sie vielleicht Ihre Pläne absagen und sich auf den diesjährigen Sommerurlaub Zuhause vorbereiten? Der diesjährige Jahrestrend lautet dann wohl eher Staycation. Weiterlesen
Gästelisten effektiv und datenschutzkonform verwalten
Dokumentationswahnsinn in Zeiten von Corona
Seit Anfang Mai können wir wieder mehr Freiheiten genießen. Die Corona-Pandemie zwang uns zu vielen Verzichten. Friseur- oder Restaurantbesuche konnten lange nicht wahrgenommen werden. Nun erfahren wir wieder mehr Möglichkeiten, aber unter besonderen Bedingungen. Mussten Sie sich auch schon in Gästelisten eintragen, weil Sie mit der Familie mal wieder beim Italiener sind oder die Corona-Notfrisur wieder gerichtet werden musste? Weiterlesen
Am Kunden dran mit WhatsApp-Marketing
Wie WhatsApp-Marketing Ihr Marketing bereichert
Haben Sie schon mal vom WhatsApp-Marketing gehört oder wenden es sogar schon selbst an? Super, dann sind Sie bestens informiert und können die nächste WhatsApp tippen. Oder aber Sie lesen hier nach, ob Sie auch alles berücksichtigen, um erfolgreich zu sein. Vielleicht haben wir sogar noch einen Tipp für Sie parat. Wenn Sie schon Profi im WhatsApp-Marketing sind, freuen wir uns natürlich auch über Ihre Erfahrungen in den Kommentaren. Weiterlesen
Kaufmotive verstehen und nutzen
Kauf ich – oder kauf ich nicht?
Wenn Sie Ihre Kunden kennen, kennen Sie sehr wahrscheinlich dessen Bedürfnisse und können somit auf die jeweiligen Kaufmotive zurückschließen. Dieses Wissen ist auch nützlich, um herauszufinden, weshalb unsere Buyer Persona nicht bei uns einkauft. Wenn wir das wissen, können wir entsprechende Verkaufsstrategien ableiten.
In diesem Blog stellen wir dar, was unter dem Begriff „Kaufmotiv“ zu verstehen ist, welche Kaufmotive unsere Handeln steuern und wie das Marketing dieses Wissen für sich nutzen kann. Weiterlesen