Happy Birthday to us! Wir feiern heute unser 25-jähriges Jubiläum und blicken stolz auf das bis hierhin schon erreichte zurück. Gegründet wurde Syrcon am 17.12.1999 in Berlin und hat sich seitdem als Full-Service-Dienstleister im Bereich Kundenbindungssysteme etabliert.
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2024-12-19 09:28:142025-01-16 11:35:14Jubiläum - wir sind 25!
Die Stadt Leipzig setzt ein wichtiges Zeichen für Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe: Seit Januar wird die Bildungskarte Leipzig der Syrcon GmbH zur Abwicklung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket genutzt. Diese Bildungskarte ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus berechtigten Familien den Zugang zu Bildungsangeboten, Klassenfahrten und Schulausflügen sowie zur Mittagsverpflegung an Schulen und Kitas.
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2024-03-18 11:04:022024-03-18 11:04:02Neue Möglichkeiten für Bildung und Teilhabe: Einführung der Bildungskarte Leipzig
Erster Erfahrungsaustausch von BuT-Projekten Vor über 1o Jahren haben wir bei unserem ersten Kunden die Bildungskarte mit dem BuT-Konto eingeführt. Viele weitere Kommunen folgten und so war es nur eine Frage der Zeit, dass wir alle BuT-Projekte mal an einen Tisch holten zum Erfahrungsaustausch. Dieser erste Austausch in der Geschichte der Syrcon fand am 14. […]
Syrcon spricht vor dem Familienausschuss des Deutschen Bundestages Der Produktverantwortliche für Sozialkarten Herr Marc Panzer hat am 05.07.2023 vor dem Familienausschuss (Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) als Experte am Fachgespräch teilgenommen. Thematisch ging es um die Digitalisierung von Sozialleistungen.
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2023-07-06 13:36:522023-07-06 14:08:11Familienausschuss des Deutschen Bundestages
Die Pandemie sorgte in vielen Bereichen für totalen Stillstand. Besonders Kinder und Jugendliche litten unter der Situation fehlender Kontakt, Bildung sowie Kulturerlebnisse. Im November 2022 beschloss der Bundestag, den sogenannten „Kulturpass“ mit 100 Mio. Euro zu fördern.
Neues Projekt für Bildungskarte der Syrcon Um Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) für anspruchsberechtigte Leipziger:innen leichter zugänglich zu machen, wird in Leipzig die Bildungskarte eingeführt. Die Bildungskarte soll ab Januar 2024 für alle Personen, die Leistungen für Bildung und Teilhabe vom Jobcenter Leipzig oder vom Sozialamt der Stadt Leipzig erhalten, verfügbar sein.
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2023-04-25 09:51:272023-05-24 10:51:25Stadt Leipzig überzeugte sich von der Bildungskarte
TSG Sport- und Shoppingcard stellt sich modern auf Die TSG Sport- und Shoppingcard hat eine Neuerung eingeführt, die das Einkaufserlebnis ihrer Vereinsmitglieder auf ein neues Niveau hebt.
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2023-03-13 10:39:582023-05-11 10:57:38TSG Sport- und Shoppingcard stellt auf bonusScan um
Bildungskarte überzeugt Landkreis Holzminden Der Landkreis Holzminden plant den Start der Bildungskarte für den Herbst 2023. Ab dann werden die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket mit dem Bildungskonto via Bildungskarte von Syrcon abgerechnet.
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2022-07-27 09:12:272023-05-24 09:45:51Landkreis Holzminden führt Bildungskarte ein
Neue Spielregeln für Sachbezugsgutscheine Die Sachbezugsfreigrenze für Sachbezugsgutscheine wurde zum 01.01.2022 von 44 EUR auf 50 EUR erhöht. Gleichzeitig traten schärfere Regeln in Kraft. Sachbezüge sind alle nicht in Geld bestehenden Einnahmen (§ 8 Absatz 2 Satz 1 EStG). In Betracht kommen daher nur Sachleistungen. Gutscheine sowie Geldkarten sind ein flexibles Mittel der Sachzuwendung. Im […]
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2022-04-12 15:00:122022-06-09 15:00:45Sachbezugsgutscheine mit CityCard weiter möglich
Pass-System „BuT-Konto“ als Praxisbeispiel Im Rahmen des Projekts „Anträge auf Leistungen für Kinder in einkommensschwachen Familien“ wurde das Statistische Bundesamt (StBA) gebeten mit Blick auf den Aspekt „Voneinander zu lernen“ gute Praxisbeispiele zu untersuchen. Ziel ist es gewesen, damit die Weiterentwicklung des Verwaltungshandelns in Deutschland wirksam zu unterstützen, z.B. unter dem Einsatz von einem Pass-System. […]
Jubiläum – wir sind 25!
Happy Birthday to us! Wir feiern heute unser 25-jähriges Jubiläum und blicken stolz auf das bis hierhin schon erreichte zurück. Gegründet wurde Syrcon am 17.12.1999 in Berlin und hat sich seitdem als Full-Service-Dienstleister im Bereich Kundenbindungssysteme etabliert.
Neue Möglichkeiten für Bildung und Teilhabe: Einführung der Bildungskarte Leipzig
Die Stadt Leipzig setzt ein wichtiges Zeichen für Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe: Seit Januar wird die Bildungskarte Leipzig der Syrcon GmbH zur Abwicklung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket genutzt. Diese Bildungskarte ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus berechtigten Familien den Zugang zu Bildungsangeboten, Klassenfahrten und Schulausflügen sowie zur Mittagsverpflegung an Schulen und Kitas.
Erfahrungsaustausch BuT-Konto
Erster Erfahrungsaustausch von BuT-Projekten Vor über 1o Jahren haben wir bei unserem ersten Kunden die Bildungskarte mit dem BuT-Konto eingeführt. Viele weitere Kommunen folgten und so war es nur eine Frage der Zeit, dass wir alle BuT-Projekte mal an einen Tisch holten zum Erfahrungsaustausch. Dieser erste Austausch in der Geschichte der Syrcon fand am 14. […]
Familienausschuss des Deutschen Bundestages
Syrcon spricht vor dem Familienausschuss des Deutschen Bundestages Der Produktverantwortliche für Sozialkarten Herr Marc Panzer hat am 05.07.2023 vor dem Familienausschuss (Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) als Experte am Fachgespräch teilgenommen. Thematisch ging es um die Digitalisierung von Sozialleistungen.
Kulturpass Stuttgart – Kultur wieder erleben
Die Pandemie sorgte in vielen Bereichen für totalen Stillstand. Besonders Kinder und Jugendliche litten unter der Situation fehlender Kontakt, Bildung sowie Kulturerlebnisse. Im November 2022 beschloss der Bundestag, den sogenannten „Kulturpass“ mit 100 Mio. Euro zu fördern.
Stadt Leipzig überzeugte sich von der Bildungskarte
Neues Projekt für Bildungskarte der Syrcon Um Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) für anspruchsberechtigte Leipziger:innen leichter zugänglich zu machen, wird in Leipzig die Bildungskarte eingeführt. Die Bildungskarte soll ab Januar 2024 für alle Personen, die Leistungen für Bildung und Teilhabe vom Jobcenter Leipzig oder vom Sozialamt der Stadt Leipzig erhalten, verfügbar sein.
TSG Sport- und Shoppingcard stellt auf bonusScan um
TSG Sport- und Shoppingcard stellt sich modern auf Die TSG Sport- und Shoppingcard hat eine Neuerung eingeführt, die das Einkaufserlebnis ihrer Vereinsmitglieder auf ein neues Niveau hebt.
Landkreis Holzminden führt Bildungskarte ein
Bildungskarte überzeugt Landkreis Holzminden Der Landkreis Holzminden plant den Start der Bildungskarte für den Herbst 2023. Ab dann werden die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket mit dem Bildungskonto via Bildungskarte von Syrcon abgerechnet.
Sachbezugsgutscheine mit CityCard weiter möglich
Neue Spielregeln für Sachbezugsgutscheine Die Sachbezugsfreigrenze für Sachbezugsgutscheine wurde zum 01.01.2022 von 44 EUR auf 50 EUR erhöht. Gleichzeitig traten schärfere Regeln in Kraft. Sachbezüge sind alle nicht in Geld bestehenden Einnahmen (§ 8 Absatz 2 Satz 1 EStG). In Betracht kommen daher nur Sachleistungen. Gutscheine sowie Geldkarten sind ein flexibles Mittel der Sachzuwendung. Im […]
Pass-System BuT-Konto als Praxisbeispiel
Pass-System „BuT-Konto“ als Praxisbeispiel Im Rahmen des Projekts „Anträge auf Leistungen für Kinder in einkommensschwachen Familien“ wurde das Statistische Bundesamt (StBA) gebeten mit Blick auf den Aspekt „Voneinander zu lernen“ gute Praxisbeispiele zu untersuchen. Ziel ist es gewesen, damit die Weiterentwicklung des Verwaltungshandelns in Deutschland wirksam zu unterstützen, z.B. unter dem Einsatz von einem Pass-System. […]