Alle Jahre wieder – Weihnachtskampagnen

Nur noch knapp zwei Monate und dann heißt es schon wieder „Frohe Weihnachten“, wie immer sie auch in diesem besonderen Jahr ausfallen werden. Dennoch höchste Eisenbahn sich um seine Weihnachtskampagnen zu kümmern.

Wie weit sind Sie schon in der Vorweihnachtsstimmung? Haben Sie alle Pläne geschmiedet, ggf. auf die neuen Bedingungen angepasst und sind startklar? Fakt ist: Aufgrund der aktuellen Pandemie müssen Sie vorher wissen, wie Sie Ihre Kunden nun ansprechen. Das Konsumverhalten hat sich nämlich grundlegend in den letzten Monaten verändert. Weiterlesen

5 Sterne für den Lead

Oh, ein neuer potenzieller Kunde ist auf unserer Website. Er klickt hier und da, zeigt hauptsächlich Interesse für Produkte aus dem Sortiment Papier. Fantastisch, nun meldet er sich für den Newsletter an. Ok, er ist eine sie. Wir begrüßen Tanja für ihre Anmeldung beim Newsletter. Mal sehen, was noch so mit ihr passiert und ob sie auch unsere Kundin werden kann dank dem Lead Scoring. Weiterlesen

Stopp, du hast da noch was im Warenkorb

Hand aufs Herz: Haben Sie online schon mal fleißig die Artikel in den Warenkorb gelegt, hier und da weiter gestöbert und am Ende den Tab ohne Kauf geschlossen? Sie sind ein gefürchteter Warenkorbabbrecher! Wenn der Shop es dann allerdings richtig angestellt hat, sollten Sie den Versuch gespürt haben, dass er Sie doch wieder zurückholen wollte. Weiterlesen

… und was es Ihnen bringt

Sie haben ein tolles Produkt, die treusten Kunden, die perfekte Dienstleistung, den besten Service und sind immer up-to-date auf Facebook, Twitter & Co. Und, was sagen Ihre Fans, Follower wirklich zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Marke? Ist es nicht Zeit für ein bisschen Social Media Analytics?

Weiterlesen

Oder auch: personalisierte Werbung für meinen Standort

Tante Emma würde sich die Haare raufen. Schon wieder so ein neumoderner englischer Begriff „Location Based Advertising“. „Das ist doch nix anderes als Standortbezogene Werbung!“ würde sie hinter ihrer Theke sagen. Weiterlesen

Kundensegmentierung für Marketingzwecke

Vor eine Frage stellen wir uns immer wieder: Wie finde ich die Interessen meiner Kunden heraus, um ihnen maßgeschneiderte Angebote zukommen lassen zu können? Kundensegmentierung ist hierbei das Zauberwort.

Jede Marketingkampagne kostet Geld, schon deshalb sollten Streuverluste vermieden werden. Auch bei der Nutzung von kostengünstigen Marketingkanälen wie E-Mail Newsletter oder WhatsApp sollten Sie stets auf möglichst geringe Streuverluste achten, um einen Abstumpfungseffekt bei den Adressaten der Kampagne zu vermeiden. Kunden, die sich vom abonnierten Newsletter abmelden sind marketingtechnisch halb verlorene Kunden! Um die Kunden wirkungsvoll anzusprechen, müssen Sie eine Segmentierung vornehmen. Als Unterscheidungsmerkmal können neben verschiedenen KPIs und persönlichen Daten wie Geschlecht, Wohnort usw. auch die Interessen und Präferenzen dienen.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

Wenn wir von Künstliche Intelligenz (KI) sprechen, schwingt immer noch etwas Berührungsangst mit. Dies liegt zum Teil daran, dass es noch keine allgemein gültige Definition gibt, es für viele noch nicht greifbar genug ist und in manchen sehr viel Skepsis auslöst.

Das GABLER Wirtschaftslexikon definiert KI so: Erforschung „intelligenten” Problemlösungsverhaltens sowie die Erstellung „intelligenter” Computersysteme. Künstliche Intelligenz beschäftigt sich mit Methoden, die es einem Computer ermöglichen, solche Aufgaben zu lösen, die, wenn sie vom Menschen gelöst werden, Intelligenz erfordern.[1] Weiterlesen

Mit Effekten aus der Kundenpsychologie überzeugen Sie noch mehr Kunden zum Kauf

Im letzten Blog haben Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe des Sozial Proof, der Verlust-Aversion oder dem Reziprozität-Eeffekt aus der Kundenpsychologie Maßnahmen für Ihr Marketing im Onlineshop ableiten können. Es gibt aber noch vier weitere Effekte, die Ihnen nützlich sein können. Diese stellen wir Ihnen heute vor. Weiterlesen

Mit Effekten aus der Kundenpsychologie überzeugen Sie noch mehr Kunden zum Kauf

Wollen Sie mehr Kunden erreichen und überzeugen in Ihrem Onlineshop zu kaufen und so Ihre Umsätze steigern? Die Kundenpsychologie kann Ihnen dabei helfen. Denn Sie gibt darüber Aufschluss wie sich Kunden verhalten und warum.

Menschliches Verhalten folgt oft unbewussten psychologischen Mustern. Lernen Sie diese heute mit mir zusammen kennen. Sicher finden wir so geeignete Maßnahmen, um Ihr Marketing zu verbessern, damit Sie Ihr Ziel schneller erreichen. Weiterlesen

Digitalisierung

5 Thesen der Digitalisierung im Marketing

Die Digitalisierung  im klassisches Marketing hinkt

Die Digitalisierung lässt das kundenzentrische, analytische Unternehmen in der breiten Öffentlichkeit bekannt sein. Doch das Marketing entspricht noch nicht dieser Vision in der Digitalisierungs-Ära und hinkt hinterher. Weiterlesen