Alle Jahre wieder – Weihnachtskampagnen

Nur noch knapp zwei Monate und dann heißt es schon wieder „Frohe Weihnachten“, wie immer sie auch in diesem besonderen Jahr ausfallen werden. Dennoch höchste Eisenbahn sich um seine Weihnachtskampagnen zu kümmern.

Wie weit sind Sie schon in der Vorweihnachtsstimmung? Haben Sie alle Pläne geschmiedet, ggf. auf die neuen Bedingungen angepasst und sind startklar? Fakt ist: Aufgrund der aktuellen Pandemie müssen Sie vorher wissen, wie Sie Ihre Kunden nun ansprechen. Das Konsumverhalten hat sich nämlich grundlegend in den letzten Monaten verändert. Weiterlesen

5 Sterne für den Lead

Oh, ein neuer potenzieller Kunde ist auf unserer Website. Er klickt hier und da, zeigt hauptsächlich Interesse für Produkte aus dem Sortiment Papier. Fantastisch, nun meldet er sich für den Newsletter an. Ok, er ist eine sie. Wir begrüßen Tanja für ihre Anmeldung beim Newsletter. Mal sehen, was noch so mit ihr passiert und ob sie auch unsere Kundin werden kann dank dem Lead Scoring. Weiterlesen

Wie WhatsApp-Marketing Ihr Marketing bereichert

Haben Sie schon mal vom WhatsApp-Marketing gehört oder wenden es sogar schon selbst an? Super, dann sind Sie bestens informiert und können die nächste WhatsApp tippen. Oder aber Sie lesen hier nach, ob Sie auch alles berücksichtigen, um erfolgreich zu sein. Vielleicht haben wir sogar noch einen Tipp für Sie parat. Wenn Sie schon Profi im WhatsApp-Marketing sind, freuen wir uns natürlich auch über Ihre Erfahrungen in den Kommentaren. Weiterlesen

Kauf ich – oder kauf ich nicht?

Wenn Sie Ihre Kunden kennen, kennen Sie sehr wahrscheinlich dessen Bedürfnisse und können somit auf die jeweiligen Kaufmotive zurückschließen. Dieses Wissen ist auch nützlich, um herauszufinden, weshalb unsere Buyer Persona nicht bei uns einkauft. Wenn wir das wissen, können wir entsprechende Verkaufsstrategien ableiten.

In diesem Blog stellen wir dar, was unter dem Begriff „Kaufmotiv“ zu verstehen ist, welche Kaufmotive unsere Handeln steuern und wie das Marketing dieses Wissen für sich nutzen kann. Weiterlesen

Kundenbindung: Wenn nicht jetzt, wann dann!?

Einfache Zeiten waren es für den Einzelhandel in den letzten Jahren sicher nicht, aber was jetzt im Zuge der Corona-Krise über uns hereingebrochen ist, verdient den Namen Katastrophe.

Doch wie die Entwicklungen in China zeigen, geht auch diese Zeit vorbei und spätestens in ein paar Monaten, wenn alle Geschäfte wieder vollumfänglich öffnen dürfen, wird der Kuchen zumindest in Teilen wieder neu verteilt. Weiterlesen

… und was es Ihnen bringt

Sie haben ein tolles Produkt, die treusten Kunden, die perfekte Dienstleistung, den besten Service und sind immer up-to-date auf Facebook, Twitter & Co. Und, was sagen Ihre Fans, Follower wirklich zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Marke? Ist es nicht Zeit für ein bisschen Social Media Analytics?

Weiterlesen

Oder auch: personalisierte Werbung für meinen Standort

Tante Emma würde sich die Haare raufen. Schon wieder so ein neumoderner englischer Begriff „Location Based Advertising“. „Das ist doch nix anderes als Standortbezogene Werbung!“ würde sie hinter ihrer Theke sagen. Weiterlesen

Eine Zielgruppe mit Potential – die digitalen Profis

Können Sie sich noch ein Leben ohne Smartphone und Internet vorstellen? Vielleicht! Aber es gibt eine Generation, die kennt das Leben ohne diese Dinge gar nicht! Die Generation Z oder auch Gen Z wird sie genannt. Für sie ist der Gebrauch von digitaler Technologie seit dem Kindesalter selbstverständlich.

Wie zeichnet sich diese Generation aus? Worin unterscheidet sie sich von den Generationen davor? Und wie kann dieses Wissen für das Marketing nützlich sein? Diesen Fragen gehen wir nun nach. Weiterlesen

Mit Effekten aus der Kundenpsychologie überzeugen Sie noch mehr Kunden zum Kauf

Im letzten Blog haben Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe des Sozial Proof, der Verlust-Aversion oder dem Reziprozität-Eeffekt aus der Kundenpsychologie Maßnahmen für Ihr Marketing im Onlineshop ableiten können. Es gibt aber noch vier weitere Effekte, die Ihnen nützlich sein können. Diese stellen wir Ihnen heute vor. Weiterlesen

Mit Effekten aus der Kundenpsychologie überzeugen Sie noch mehr Kunden zum Kauf

Wollen Sie mehr Kunden erreichen und überzeugen in Ihrem Onlineshop zu kaufen und so Ihre Umsätze steigern? Die Kundenpsychologie kann Ihnen dabei helfen. Denn Sie gibt darüber Aufschluss wie sich Kunden verhalten und warum.

Menschliches Verhalten folgt oft unbewussten psychologischen Mustern. Lernen Sie diese heute mit mir zusammen kennen. Sicher finden wir so geeignete Maßnahmen, um Ihr Marketing zu verbessern, damit Sie Ihr Ziel schneller erreichen. Weiterlesen