Wie können Sie durch Abwanderungsprävention oder neudeutsch „Churn Prevention“ eine bestehende Kundenbeziehung verlängern? Welche Methoden gibt es Abwanderungstendenzen frühzeitig zu erfassen? Der Kundenlebenszyklus bezeichnet diese Phasen der Beziehung eines Unternehmens zu seinem Kunden. Dieser lässt sich graphisch so darstellen. Weiterlesen
Jedes Unternehmen sollte sich mit dem Thema Kundenbindung beschäftigen. Die hohe Wechselbereitschaft in vielen Branchen, die leichte Zugänglichkeit zu Konkurrenzprodukten und –Dienstleistungen sowie die hohen Kosten für Neukundengewinnung und Kundenrückgewinnung sprechen eindeutig dafür. Aber wissen Sie, was Kundenbindung bedeutet und mit welchen Maßnahmen Sie die besten Chancen haben eine loyale Beziehung zu ihren Kunden herzustellen?
Wir geben Ihnen ein paar nützliche Tipps – machen Sie das Beste draus!
Kundenbindung – was ist das?
Unter Kundenbindung verstehen wir den effektiven Einsatz verschiedener Maßnahmen und Kampagnen, die einen Laufkunden in einen Stammkunden verwandeln. Als klassisches Mittel wird heute gerne ein Bonous- oder Punktesystem eingesetzt, wie wir es von Payback & Co. kennen. Wird dieses Belohnungssystem noch durch eine gute Kundenbeziehungspflege ergänzt, haben Sie den Kunden quasi schon an der Leine. Sind Sie bereits aktiv bei der Kundenbindung? Und belohnen Sie Ihre Kunden regelmäßig?
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2016-07-08 09:00:312016-11-23 15:16:23Kundenbindung ist mehr als ein Rabatt!
Kundenbindung in Deutschland – schauen wir uns auf dem Markt um: Es gibt viele Branchen, die von der hohen Wechselbereitschaft der Kunden betroffen sind. Für die einen ein Segen – für die anderen ein Fluch! Wie steht es bei Ihnen? Gelockt wird dabei mit den besten Angeboten, den unschlagbarsten Preisen, dem besten Service.
Wie kämpft man nun aber am besten gegen den Anbieterwechsel an und versucht seine Kunden erst gar nicht davonziehen zulassen? Weiterlesen
Erfolgreiche 17 Jahre liegen hinter uns. 17 Jahre in denen wir einfach unser Business machen, unser Expertenwissen rund um die Kundenbindung bei unseren Kunden anwenden.
Technisch sind wir den neuesten Entwicklungen gefolgt, aber eins haben wir bisher noch nicht getan: Unser Know-How mit Ihnen teilen!
Herzlich willkommen zu unserem Blog!
Hier wollen wir Sie immer auf dem aktuellen Stand halten mit Fachbeiträgen rund um unser und Ihr Business. Wir wollen gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen über Ihre Maßnahmen zur Kundenbindung, Ihre Herausforderungen im Loyality-Programm. Hinterlassen Sie also gerne Fragen und Anregungen. Wir sind gespannt!
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600adminhttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236admin2016-06-21 16:10:072016-11-23 15:17:14Syrcon – Die Blogger von morgen gehen an den Start
Churn Prevention – Techniken zur Abwanderungsprävention
Wie können Sie durch Abwanderungsprävention oder neudeutsch „Churn Prevention“ eine bestehende Kundenbeziehung verlängern? Welche Methoden gibt es Abwanderungstendenzen frühzeitig zu erfassen? Der Kundenlebenszyklus bezeichnet diese Phasen der Beziehung eines Unternehmens zu seinem Kunden. Dieser lässt sich graphisch so darstellen. Weiterlesen
Kundenbindung ist mehr als ein Rabatt!
Kundenbindung – warum ist sie so wichtig?
Jedes Unternehmen sollte sich mit dem Thema Kundenbindung beschäftigen. Die hohe Wechselbereitschaft in vielen Branchen, die leichte Zugänglichkeit zu Konkurrenzprodukten und –Dienstleistungen sowie die hohen Kosten für Neukundengewinnung und Kundenrückgewinnung sprechen eindeutig dafür. Aber wissen Sie, was Kundenbindung bedeutet und mit welchen Maßnahmen Sie die besten Chancen haben eine loyale Beziehung zu ihren Kunden herzustellen?
Wir geben Ihnen ein paar nützliche Tipps – machen Sie das Beste draus!
Kundenbindung – was ist das?
Unter Kundenbindung verstehen wir den effektiven Einsatz verschiedener Maßnahmen und Kampagnen, die einen Laufkunden in einen Stammkunden verwandeln. Als klassisches Mittel wird heute gerne ein Bonous- oder Punktesystem eingesetzt, wie wir es von Payback & Co. kennen. Wird dieses Belohnungssystem noch durch eine gute Kundenbeziehungspflege ergänzt, haben Sie den Kunden quasi schon an der Leine. Sind Sie bereits aktiv bei der Kundenbindung? Und belohnen Sie Ihre Kunden regelmäßig?
Weiterlesen
Kundenbindung mit Rabattgutscheinen
Kundenbindung in Deutschland – schauen wir uns auf dem Markt um: Es gibt viele Branchen, die von der hohen Wechselbereitschaft der Kunden betroffen sind. Für die einen ein Segen – für die anderen ein Fluch! Wie steht es bei Ihnen? Gelockt wird dabei mit den besten Angeboten, den unschlagbarsten Preisen, dem besten Service.
Wie kämpft man nun aber am besten gegen den Anbieterwechsel an und versucht seine Kunden erst gar nicht davonziehen zulassen? Weiterlesen
Syrcon – Die Blogger von morgen gehen an den Start
Technisch sind wir den neuesten Entwicklungen gefolgt, aber eins haben wir bisher noch nicht getan: Unser Know-How mit Ihnen teilen!
Herzlich willkommen zu unserem Blog!
Hier wollen wir Sie immer auf dem aktuellen Stand halten mit Fachbeiträgen rund um unser und Ihr Business. Wir wollen gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen über Ihre Maßnahmen zur Kundenbindung, Ihre Herausforderungen im Loyality-Programm. Hinterlassen Sie also gerne Fragen und Anregungen. Wir sind gespannt!
von Andrea Gebhardt