Beiträge

Stadtgutschein PlusSupport Your Locals in Troisdorf

Städte werden mehr und mehr kreativ, um dem Einzelhandel unter die Arme zu greifen. Nach dem Bocholter Vorbild soll in Troisdorf der „Stadtgutschein Plus“ unterstützt werden. Bürgermeister Biber beantragte „zum Zwecke der Förderung und Unterstützung des lokalen Handels und der Gastronomie eine Mittelbereitstellung in Höhe von einer Million Euro“. Darüber wird am 27. April in der Ratssitzung entschieden.

Bisher konnte der Stadtgutschein nur bei teilnehmenden Banken und den Stadtwerken erworben werden. Ein Online-Shop soll das bestehende TroCard-System bei der Gutscheinbereitstellung ergänzen und kommuniziert via Schnittstelle mit bonusScan. Die Schenkenden können den Gutschein ganz einfach digital erwerben und verschenken. Einzulösen sind die Gutscheine dann in allen teilnehmenden Akzeptanzstellen der TroCard (derzeit ca. 100).

Stadtgutschein Plus – ein Plus nicht nur für den Inhaber

Was macht diesen Stadtgutschein Plus so besonders? Er soll eine wirkungsorientierte Unterstützung für die ansässigen Händler, Dienstleister und Gastronomen sein zur Bewahrung der innerstädtischen Attraktivität. Wer einen Stadtgutschein Plus erwirbt, erhält beim Kauf 25 % Rabatt. Den Rabatt übernehmen die Stadt (20 %) und die teilnehmenden Unternehmen (5 %).

Mit 1 Mio. Euro Unterstützung erhofft sich Troisdorf so einen Umsatz für den lokalen Handel in Höhe von ca. 5 Mio. Euro und beim Einlösen auch wieder mehr Frequenz in der Innenstadt. Der Stadtgutschein Plus soll zum 1. Mai 2021 starten.

Blog

Bunte Socken, eine Flasche Wein, dieser norwegische Strickpulli oder doch lieber Geschenkgutscheine? Gutscheine sind in Deutschland zu einem der beliebtesten Geschenke geworden. Sie bieten dem Empfänger die Freiheit, sich selbst das perfekte Geschenk auszusuchen, und sind daher besonders gefragt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie beliebt Geschenkgutscheine in Deutschland wirklich sind und zu welchen Anlässen sie am häufigsten verschenkt werden. Weiterlesen