Mit Effekten aus der Kundenpsychologie überzeugen Sie noch mehr Kunden zum Kauf
Wollen Sie mehr Kunden erreichen und überzeugen in Ihrem Onlineshop zu kaufen und so Ihre Umsätze steigern? Die Kundenpsychologie kann Ihnen dabei helfen. Denn Sie gibt darüber Aufschluss wie sich Kunden verhalten und warum.
Menschliches Verhalten folgt oft unbewussten psychologischen Mustern. Lernen Sie diese heute mit mir zusammen kennen. Sicher finden wir so geeignete Maßnahmen, um Ihr Marketing zu verbessern, damit Sie Ihr Ziel schneller erreichen. Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2018-07-20 13:19:592018-07-20 13:19:59Kundenpsychologie – So bringen Sie Kunden dazu bei Ihnen ONLINE zu kaufen
Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Customer-Journey-Mapping
Beim Customer-Journey-Mapping geht es nicht um Sie als Unternehmerin oder Unternehmer, sondern um Ihre Kunden. Kunden möchten sich nicht an die lange Schlange an der Kasse anstellen und ihr neu erworbenes Elektrogerät nach Hause buckeln. Sie möchten abends gemütlich auf dem Sofa sitzen und den Feierabend genießen. Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2018-06-08 12:02:362018-06-08 12:16:3610 Stufen zur Kundenzufriedenheit mit Customer-Journey-Mapping
Die Digitalisierung im klassisches Marketing hinkt
Die Digitalisierung lässt das kundenzentrische, analytische Unternehmen in der breiten Öffentlichkeit bekannt sein. Doch das Marketingentspricht noch nicht dieser Vision in der Digitalisierungs-Ära und hinkt hinterher. Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2018-05-18 12:25:532018-05-18 12:31:38Digitalisierung im Marketing – 5 Thesen und die prekäre Wahrheit
Wenn Sie noch keinen personalisierten Newsletter Ihr Eigen nennen, sollten Sie sich schnell dazu durchringen, denn neben der Kundenbindung kann E-Mail-Marketing auch Ihre SEO verbessern. Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2018-04-13 14:27:142018-04-17 08:36:495 Tipps für Ihr E-Mail-Marketing
Wenn wir uns fragen, was den Durchschnitt in Deutschland ausmacht, dann lohnt sich ein Blick nach Haßloch. Seit über 30 Jahren ist Kleinstadt der Testmarktfür die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung). Hier werden neue Markenartikel und Konsumgüter lange vor allen anderen in den Regalen sein.
Aber, tickt der Pfälzer wirklich wie Deutschland im Allgemeinen? Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2018-03-15 13:43:162018-03-15 13:54:09Haßloch: Wo der Durchschnitt zuhause ist, oder?
… ein oft gehörter Satz. Punkte sammeln hier, Prämie schnappen da. Die Kunden werden zu Jägern und Sammlern. Aber geht da auch mehr?
Ich bin Linus (18 Jahre) und Hospitant bei Syrcon. Während meiner Zeit hier kam ich mit den unterschiedlichen Themen in Kontakt: IT-Administration, Programmierung, Marketing und auch Produktentwicklung. Vorher habe ich mir nicht wirklich Gedanken über Kundenbindung oder eine Kundenkarte gemacht. Eben auch nur vorher … Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600adminhttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236admin2018-02-15 13:48:532018-05-18 12:33:25Kundenbindung via Kundenkarte: Was will ich?
Der Trend geht vom Influencer zum Micro-Influencer
Wie Sie wissen, beeinflusst Influencer Marketing nachweislich 20 bis 50 % aller Kaufentscheidungen. Dabei geht es häufig um Reichweite. Influencer mit vielen Followern sollen die Erfolgsgarantie sein. Doch der neue Trend in 2018 geht hin zum Micro-Influencer. Weiterlesen
Kennen Sie das auch? Schon (mehr oder weniger) lange vor Weihnachten fangen wir an Wünsche zu erkennen. Freut sich Lisa über eine neue Puppe oder doch den Puppenwagen? Wird Opa sich an neuen Puschen oder Socken erfreuen? Versteht mein Mann meine versteckten Hinweise? Weihnachten ist irgendwie Predictive Analytics, eben ein Blick in die Zukunft. Oder was glauben Sie, wie er an die Wünsche kommt? Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2017-12-07 09:18:292017-12-07 09:18:29Predictive Analytics: Wie Santa zu seinen Geschenken kommt
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Andrea Gebhardthttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Andrea Gebhardt2017-11-16 10:29:272017-11-16 11:54:3210 Regeln zu Ihrer Kundenkommunikation
Komplexe Zusammenhänge, große Zahl – auf einen Blick begreifbar machen
Fallen in Ihrem Unternehmen auch die unterschiedlichsten Daten aus den verschiedenen Bereichen an? Nicht nur Vertrieb, Produktion, Marketing und Kundenservice generieren und speichern Daten, die meist unstrukturiert zusammenfließen. Wie kann dann eine optimale Visualisierung aussehen?
Weitere unbekannte aber nicht weniger attraktive Informationen werden z. B. durch Social Media, Wetterdaten oder Kaufkraftkarten geliefert. Diese bieten Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Zusatznutzen. Auch diese gilt es in einer geeigneten Form der Visualisierung den Interessenten aufzubereiten. Weiterlesen
https://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=148181323600Marc Panzerhttps://www.syrcon.com/wp-content/uploads/2016/10/syrcon_Logo_web-Sr_dark.png?_t=1481813236Marc Panzer2017-10-10 10:40:452018-02-14 08:24:55Optimale Darstellung und Visualisierung von Daten
Kundenpsychologie – So bringen Sie Kunden dazu bei Ihnen ONLINE zu kaufen
Mit Effekten aus der Kundenpsychologie überzeugen Sie noch mehr Kunden zum Kauf
Wollen Sie mehr Kunden erreichen und überzeugen in Ihrem
Onlineshop zu kaufen und so Ihre Umsätze steigern? Die Kundenpsychologie kann Ihnen dabei helfen. Denn Sie gibt darüber Aufschluss wie sich Kunden verhalten und warum.
Menschliches Verhalten folgt oft unbewussten psychologischen Mustern. Lernen Sie diese heute mit mir zusammen kennen. Sicher finden wir so geeignete Maßnahmen, um Ihr Marketing zu verbessern, damit Sie Ihr Ziel schneller erreichen. Weiterlesen
10 Stufen zur Kundenzufriedenheit mit Customer-Journey-Mapping
Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Customer-Journey-Mapping
Beim Customer-Journey-Mapping geht es nicht um Sie als Unternehmerin oder Unternehmer, sondern um Ihre Kunden. Kunden möchten sich nicht an die lange Schlange an der Kasse anstellen und ihr neu erworbenes Elektrogerät nach Hause buckeln. Sie möchten abends gemütlich auf dem Sofa sitzen und den Feierabend genießen. Weiterlesen
Digitalisierung im Marketing – 5 Thesen und die prekäre Wahrheit
5 Thesen der Digitalisierung im Marketing
Die Digitalisierung im klassisches Marketing hinkt
Die Digitalisierung lässt das kundenzentrische, analytische Unternehmen in der breiten Öffentlichkeit bekannt sein. Doch das Marketing entspricht noch nicht dieser Vision in der Digitalisierungs-Ära und hinkt hinterher. Weiterlesen
5 Tipps für Ihr E-Mail-Marketing
Neue Impulse für Ihr E-Mail-Marketing
Wenn Sie noch keinen personalisierten Newsletter Ihr Eigen nennen, sollten Sie sich schnell dazu durchringen, denn neben der Kundenbindung kann E-Mail-Marketing auch Ihre SEO verbessern. Weiterlesen
Haßloch: Wo der Durchschnitt zuhause ist, oder?
Haßloch – eine kleine Welt für sich
Wenn wir uns fragen, was den Durchschnitt in Deutschland ausmacht, dann lohnt sich ein Blick nach Haßloch. Seit über 30 Jahren ist Kleinstadt der Testmarkt für die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung). Hier werden neue Markenartikel und Konsumgüter lange vor allen anderen in den Regalen sein.
Aber, tickt der Pfälzer wirklich wie Deutschland im Allgemeinen? Weiterlesen
Kundenbindung via Kundenkarte: Was will ich?
„Haben Sie eine Kundenkarte?“
… ein oft gehörter Satz. Punkte sammeln hier, Prämie schnappen da. Die Kunden werden zu Jägern und Sammlern. Aber geht da auch mehr?
Ich bin Linus (18 Jahre) und Hospitant bei Syrcon. Während meiner Zeit hier kam ich mit den unterschiedlichen Themen in Kontakt: IT-Administration, Programmierung, Marketing und auch Produktentwicklung. Vorher habe ich mir nicht wirklich Gedanken über Kundenbindung oder eine Kundenkarte gemacht. Eben auch nur vorher … Weiterlesen
Micro-Influencer bringen Ihren Content groß raus
Der Trend geht vom Influencer zum Micro-Influencer
Wie Sie wissen, beeinflusst Influencer Marketing nachweislich 20 bis 50 % aller Kaufentscheidungen. Dabei geht es häufig um Reichweite. Influencer mit vielen Followern sollen die Erfolgsgarantie sein. Doch der neue Trend in 2018 geht hin zum Micro-Influencer. Weiterlesen
Predictive Analytics: Wie Santa zu seinen Geschenken kommt
Predictive Analytics als Glaskugel
Kennen Sie das auch? Schon (mehr oder weniger) lange vor Weihnachten fangen wir an Wünsche zu erkennen. Freut sich Lisa über eine neue Puppe oder doch den Puppenwagen? Wird Opa sich an neuen Puschen oder Socken erfreuen? Versteht mein Mann meine versteckten Hinweise? Weihnachten ist irgendwie Predictive Analytics, eben ein Blick in die Zukunft. Oder was glauben Sie, wie er an die Wünsche kommt? Weiterlesen
10 Regeln zu Ihrer Kundenkommunikation
10 Regeln zu Ihrer Kundenkommunikation
Regel 1: Kundenkommunikation muss persönlich sein
Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie mit Kunden kommunizieren? Sehr gut!
Aber denken Sie zusätzlich auch darüber nach, wie Sie jeden Kunden individuell ansprechen? Das tun Sie nicht? Das sollten Sie aber! Weiterlesen
Optimale Darstellung und Visualisierung von Daten
Komplexe Zusammenhänge, große Zahl – auf einen Blick begreifbar machen
Fallen in Ihrem Unternehmen auch die unterschiedlichsten Daten aus den verschiedenen Bereichen an? Nicht nur Vertrieb, Produktion, Marketing und Kundenservice generieren und speichern Daten, die meist unstrukturiert zusammenfließen. Wie kann dann eine optimale Visualisierung aussehen?
Weitere unbekannte aber nicht weniger attraktive Informationen werden z. B. durch Social Media, Wetterdaten oder Kaufkraftkarten geliefert. Diese bieten Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Zusatznutzen. Auch diese gilt es in einer geeigneten Form der Visualisierung den Interessenten aufzubereiten. Weiterlesen